Facebook youtube

ViererPack Vol. 1

9,95 €

inkl. MwSt.

Als Sofortdownload verfügbar

  • TTB_RW_VP_01
  • Deutsch, Englisch
  • 1.0
  • TrainTeamBerlin
  • 31.01.2025

In der „ViererPack“-Reihe ist der Name Programm: neben vier thematisch fokussierten Szenarien... mehr
Produktinformationen "ViererPack Vol. 1"

In der „ViererPack“-Reihe ist der Name Programm: neben vier thematisch fokussierten Szenarien werden zusätzlich vier neue KI-Fahrzeuge ausgeliefert werden und bereichern den Fuhrpark.

In diesem ersten Teil führen wir Sie durchs virtuelle Berlin im Jahre 2009: die Berliner S-Bahn ist in schwieriges Fahrwasser geraten, weshalb zusätzliche Fahrten mit Leihfahrzeugen der Baureihe 423 angeboten werden. In diesem Zuge wurde u.a. die von der Fußball-WM 2006 bekannte Linie S21 Gesundbrunnen – Hauptbahnhof – Südkreuz wiederbelebt. Lassen Sie diese besondere Zeit in unserem "ViererPack Vol. 1" nochmals aufleben und übernehmen Sie in vier Szenarien einige dieser S21-Fahrten nach Originalfahrplan von 2009.

Vier neue KI-Fahrzeuge für den computergesteuerten Verkehr sorgen für weitere Abwechslung im Bahnbetrieb. Von der Berliner U-Bahn, welche hoch überm Gleisdreieck-Park die Strecke kreuzt, ist über zwei Vollbahnfahrzeuge bis zum Zweiwegebagger für weiteren Realismus gesorgt. Die KI-Fahrzeuge haben neue Funktionen erhalten, die auch in selbst erstellten Szenarien angesteuert werden können.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Addon primär um ein Szenariopaket handelt, welches weitere Addons voraussetzt! Bitte beachten Sie dazu auch die detaillierten Systemvoraussetzungen.

Übersicht über den Inhalt:

  • Erweiterung der BR423 von RailworksAustria um eine Fahrzeugversion mit Berliner Zugzielen zum Einsatz auf der Linie S21 Gesundbrunnen – Südkreuz inkl. Zugverbänden für das "Schnelle Spiel".
  • 4 neue KI-Fahrzeuge
    • Berliner U-Bahn Typ Hk: Modell mit wählbaren Zugzielen und optionaler Seitenwerbung des Herstellers.
    • Baureihe 156: 7 Lackierungsversionen verschiedener Fahrzeughalter erlauben, die jüngere Geschichte dieser vier Prototypen nachzuzeichnen.
    • Baureihe 410: Der „ICE-S“ als kurzer Messzug mit spezieller Ausstattung wird im Zustand um 2010 mitgeliefert.
    • Zweiwegebagger: enthält umfangreiche Details und Aktionsmöglichkeiten wie Drehung der Kanzel, Positionierung von Ausleger und Schaufel und vorgefertigte Bewegungsabläufe. Akustische Untermalung der Bewegungsabläufe.
    • Die Baureihen 156 und 410 verfügen über erweiterte akustische sowie Lichthupen-Grußfunktionen
  • 4 Szenarien für die Strecke Berlin-Leipzig
    • Spielerzug: Baureihe 423 von RailWorksAustria
    • Ausgewählte Fahrten nach Originalfahrplan
    • Realistisch beschriftete Bahnsteig-Zugzielanzeiger
    • Stationsansagen
  • Weitere Ausgestaltungsobjekte für den Szenariobau

Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Angaben im Handbuch zum Addon, welches Ihnen bereits vor Kauf des Addons zur Verfügung steht und Teil der Produktbeschreibung ist. Sie finden das Handbuch im Reiter "Downloads".

Systemvoraussetzungen: mehr
Systemvoraussetzungen:

Demo: computergesteuerter Zweiwegebagger Auch ohne Spieler-Steuerung kann der Zweiwegebagger... mehr
Videos:

Demo: computergesteuerter Zweiwegebagger

Auch ohne Spieler-Steuerung kann der Zweiwegebagger virtuelle Baustellen durch zahlreiche Aktionsmöglichkeiten beleben.

Hinweis: das Demo-Video zeigt keinen Ausschnitt aus einem Szenario des Addons, sondern dient der Illustration der Fahrzeugfunktionen.

TS 2020: "TrainSim Classic: KI-Zweiwegebagger in Aktion"

Mit Abspielen des eingebetteten Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

By playing the embedded video, you accept the privacy statement.


Demo: Lichthupen-Gruß vom KI-Verkehr

Unter bestimmten Bedingungen können die Fahrzeuge im computergesteuerten Verkehr angewiesen werden, einen Lichthupen-Gruß auszuführen. Details finden sich im Handbuch.

Hinweis: das Demo-Video zeigt keinen Ausschnitt aus einem Szenario des Addons, sondern dient der Illustration der Fahrzeugfunktionen.

KI-Lichthupe und mehr

Mit Abspielen des eingebetteten Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

By playing the embedded video, you accept the privacy statement.

FAQ
Frage: Warum erhalte ich bei den Fahrzeugen der BR 156 und... mehr
FAQ:

Frage:Warum erhalte ich bei den Fahrzeugen der BR 156 und ICE-S keinen Lichthupen-Gruß, wenn diese in Szenarien entgegenkommen?
Antwort:Es ist technisch derzeit leider nicht möglich, die Lichthupe sinnvoll automatisiert auslösen zu lassen. Es ist daher notwendig, dass Ersteller von Szenarien diese Funktion in einzelnen Situationen gezielt auslösen lassen. Weitere Informationen finden Sie im Supportforum. Darüber hinaus sind Rückmeldungen von Ihnen als Nutzer an den englischen Hersteller des Hauptspiels, Dovetail Games, dass Sie eine passende Erweiterung der Skript-Schnittstelle im Spiel wünschen, möglicherweise hilfreich.
31.01.2025 Version 1.0 - Erste Veröffentlichung im TTB-Shop mehr
History:

31.01.2025Version 1.0- Erste Veröffentlichung im TTB-Shop
Handbuch mehr
Verfügbare Downloads:

An dieser Stelle finden Sie die zum Produkt verfügbaren Daten. Die Installationsroutine finden Sie nach Kauf des Produkts in Ihrem persönlichen Konto unter "Sofortdownloads" stets in aktuellster Version.